
Schuppenflechte im Gesicht – rote, schuppige Plaques an Stirn, Brauen, Nasenflügeln oder am Haaransatz sind belastend und oft empfindlich. Die gute Nachricht: Mit reizarmen Formulierungen, viel Feuchtigkeit und konsequenter Barrierepflege kannst du Spannungsgefühle und Schuppen sichtbar mildern und Schübe im Alltag besser managen.
Was ist Schuppenflechte im Gesicht?
Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung. Im Gesicht zeigen sich oft gerötete, klar begrenzte Plaques mit feinen, silbrig-weißen Schuppen. Typische Areale: Augenbrauen, Nasenflügel, Haaransatz, Ohren, Bartzone. Die Haut wirkt trocken, kann brennen oder jucken – besonders bei Kälte, trockener Heizungsluft, Stress oder Reibung.
- Häufige Trigger: kaltes/trockenes Klima, heißes Wasser, mechanische Reize (Rasur, Helmriemen), Duftstoffe/Alkohol denat., starke Säuren/Retinoide.
- Abgrenzung: Seborrhoisches Ekzem & Rosazea können ähnlich aussehen – sichere Diagnose liefert eine dermatologische Abklärung.
Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung. Bei starken, rasch zunehmenden oder schmerzhaften Läsionen bitte ärztlich abklären.
Was hilft bei Schuppenflechte im Gesicht?
Feuchtigkeit (Hyaluron + Glycerin)
Polstert auf, mindert Spannungsgefühle und macht Schuppen elastischer – Basis jedes Pflegeplans.
Barriere & Schutzfilm (parfümfrei)
Hautverwandte Lipide beruhigen und versiegeln die Feuchtigkeit – ideal über empfindlichen Plaques.
Tipp: Öl nur, wenn gut vertragen. Bei sehr empfindlicher Haut besser bei der parfümfreien Creme bleiben.
Beruhigen & pH-ausgleichen
Sanfter Toner kann Rötungen besänftigen und die Haut auf nachfolgende Pflege vorbereiten.
Optional: Niacinamid (niedrig dosiert)
Kann Rötungen und Rauigkeit mindern. Bei Psoriasis vorsichtig testen – am Anfang mit Creme mischen.
Wichtig: Starke Säuren/Retinoide im Schub meiden.
UV-Schutz (SPF 30+)
Schützt vor Reizung durch UV und verhindert, dass Rötungen hartnäckiger werden. Mineralische Filter sind oft besser verträglich.
Hinweis: Großzügig auftragen & bei Bedarf nachlegen.
Routine in 5 Schritten
- Reinigung (abends): mild, pH-hautneutral, lauwarm abspülen; sanft trocken tupfen – kein Rubbeln.
- Toner: beruhigend, z. B. Zink Gesichtswasser für Balance nach der Reinigung.
- Feuchtigkeit: Hyaluron Serum + Hyaluron Creme schichten, solange die Haut noch leicht feucht ist.
- Versiegeln: Dünn Tallow Creme Natur auf trockene, schuppige Areale – nur so viel, bis sich die Haut geschmeidig anfühlt.
- Morgens: Feuchtigkeit wiederholen, dann SPF 30+. Optional abends 2–4×/Woche Niacinamid niedrig dosiert.
Sanft starten: Neue Produkte einzeln einführen (Patch-Test). Weniger ist mehr – besonders im Schub.
Hausmittel – sinnvoll oder Mythos?
- Lauwarme Kompressen mit Thermalwasser: beruhigen vor der Pflege – danach sofort cremen.
- Aloe Vera (pur, ohne Duft): kann kühlen; immer mit Lipidpflege (z. B. Tallow) abschließen.
- Hafer-/Colloid-Oat-Masken: sind oft gut verträglich und mindern Rauigkeit.
- Bitte meiden: Zitrone, Essig, Backpulver, Menthol, stark parfümierte Produkte.
Do’s & Don’ts
- Do: lauwarm waschen, sanft tupfen, wenige parfümfreie Basics konsequent nutzen, Reibung vermeiden (weiche Schals, vorsichtige Rasur).
- Don’t: Kratzen/Schuppen abziehen, grobe Scrubs, starke Säuren/Retinoide im Schub, sehr heißes Wasser, häufige Produktwechsel.
Wann zum Arzt? & professionelle Optionen
- Bei neuen, starken oder ausgedehnten Schüben, Schmerzen, Nässen oder gelblichen Krusten (Infektionsverdacht).
- Augenumgebung betroffen? Bitte ärztlich abklären.
- Therapie: Dermatolog:innen verordnen ggf. topische Präparate (z. B. Vitamin-D-Derivate, milde Kortikosteroide) oder weitere Optionen – immer individuell.
Pflege unterstützt – ersetzt aber keine medizinische Behandlung bei ausgeprägter Psoriasis.
FAQ: Häufige Fragen zu Schuppenflechte im Gesicht
Ist Schuppenflechte im Gesicht ansteckend?
Welche Creme hilft bei Schuppenflechte im Gesicht?
Was hilft schnell im akuten Schub?
Darf ich peelen?
Unterschied zu seborrhoischem Ekzem?